Mount of Stupid oder Mount Stupid
Ich gehe ja ganz gerne in die Berge wenn ich mal Zeit habe oder ich fliege auch oft darüber.
Ich habe in meinem Leben auch schon sehr viel gelernt und höre das Lernen auch nicht auf.
Vieles was ich lernte, erfuhr ich durch abschauen und Fragen bei denen die es schon verdammt
lange oder gut oder beides zusammen gemacht haben. Damit bin ich mein Leben lang sehr
gut gefahren. Das Zitat von Bud Spencer, "die schönsten Erfahrungen macht man am besten
selbst ", passt hier ganz gut aber auch nur zum Teil ,bis zu einem gewissen Grad. Dazu , und
vor allem in der gegenwärtigen Situation in alle Richtungen der Welt, habe ich für mich immer
wieder den Mount Stupid im Kopf. Wer nicht weiss, was das ist, kann das gerne mal googeln .
Der Mount Stupid ist der Punkt , (oder ich meine eher der erste Aufstieg des Mount Stupid,
oder bildlich das Gipfelkreuz), an dem Menschen glauben alles verstanden zu haben, nur
weil Sie mit Halbwissen nur etwas an der Oberfläche der Materie gekratzt haben. Man ist
da oben an diesem Gipfelkreuz so überzeugt von sich, als hätte man es studiert und man hätte
schon Jahre Berufserfahrung damit. Wobei, mit Verlaub, je blöder oder Stümperhaft man ist,
um sie mehr glauben hat man in sich selber und kann auch andere mit dieser Überzeugung
zum Bergsteigen animieren. Wenn man den Abstieg dann mal schafft, merkt man, dass das
gar nicht so ist wie man geglaubt hat, viel nur oberflächliches Wissen ist, oder mit seinem
Mount Stupid Wissen auf die Schnauze gefallen ist , und dann mal anfängt nachzulesen,
nachzufragen, nachzulernen bis man feststellt, leck mich am Arsch , was war ich blöd zu
glauben ich wüsste da alles. Nach dieser Talfahrt ganz unten auf dem Boden der Tatsachen,
geht´s dann zwar auch wieder bergauf, aber man wird nie mehr die Spitze oder Höhe der
Überzeugung erreichen wie am Mount Stupid, da man aus der Überzeugung und der
daraus entstanden Verzweiflung immer alles so genau hinterfragen und nachlesen wird,
das immer einer gewisser Restzweifel bleiben wird. Außer man kann das dann doch mal
mit Erfahrung und Übung weg bekommen.
Wieso erzähle ich das. Ich habe so die Befürchtung , dass sehr viele zur Zeit immer noch
das erste Mal rauf gehen. Einige sind schon wieder auf dem Rückweg. Andere werden
wohl nie oben ankommen. Das kann man jetzt in meiner Branche der Energie sehen zum
Thema Heizung. Und man sieht dass selbst die Regierung keine Ahnung hat . Zum Thema
Unabhängigkeit von der Energie aus Russland kann ich da nur lachen, wenn man auf das
Thema Wärmepumpen kommt. Beim Thema Corona ist es das Selbe. Und ich kann es
den Menschen auch gar nicht verübeln, dann wo sollte man sich den Informieren? Im Internet?
An öffentlichen Stellen? Kleines Beispiel. Ich und mein jüngster haben letztes Jahr das Imkern
angefangen. Wir haben dazu viel im Internet geschaut, Youtube Filme gesehen, schon klar.
Aber ich rede auch mit drei 4 Imker, die das schon Jahrzehnte machen. Und da bekommst
du Infos, dass sagt Dir kein Internet. Immer wieder fragen. Immer wieder die Besten fragen
oder auch mal hinfahren, mit denen Mitgehen, zuschauen, abschauen. Da lernt man. Es muss
doch net sein, dass man wenn man anfangt , immer dieselben Fehler macht, die ein anderer
auch gemacht hat. Du bekommst Tricks und Tipps die nirgends stehen. Und wenn es einer
ehrlich meint, und da rede ich wieder von meiner Fachkompetenz als Heizungsbauer, dann kann
es auch sein, dass das was ich dann sage dem gegenüber gefallen kann oder nicht. Ich würde
zur Zeit keine Heizung einbauen,bei der ich nicht den Brennstoff lagern kann. Ich würde auch keine Wärmepumpe
machen, ausser man hat keine Warmwasser dabei, oder braucht dazu net viel, und ich kann
alles außer die Luft nutzen zum Wärmeentzug. Pelletlager, Holzlager, Hackgutlager, Flüssiggastank.
Das sind die Dinge die passen. Mit einer PV Anlage Heizen in Verbindung mit einer Wärmepumpe
kann man im Gebäudebestand nur schlecht nutzen, und im Neubau ,na ja. Aber das muss auch
jeder selber wissen! Ich kann da nur drauf hinweisen.
Glauben sie nicht alles was sie sehen oder hören. Es kann auch Täuschung sein. Selber
nachrechnen. Und es sich eben nicht selber "Schön" rechnen! Das ist die Kunz. Und auch mal
jemanden fragen, bei dem ich erwarten kann, dass er mir sagt was er meint, und nicht was ich
hören will, wenn ich schon weiß, dass mir die Antwort nicht gefällt. Oder die gegenwärtige
Energiehysterie. Gehen sie mal auf die Homepage von EasyJet und suchen nach einem Flug
von München nach Male! 23 Euro sag ich nur! Aber wir zahlen 2 Euro für´n Sprit. und da komme
ich mir dann verarscht vor!.
Fragen Sie nach! Rechnen Sie selber nach wenn sie können. Aber hören sie so viele Meinung
und Fakten darüber wie sie können, oder wo sie meinen da passt es. Egal ob Heizung, Corona , Politik:
Meinung hin oder her. Wenn es ihnen wurscht sein kann, dann ist ja auch gut, aber nicht dass
dann am Ende die Babm runter hängt und man scheiße gebaut hat, und merkt, hätte ich doch bloss
gefragt.
In diesem Sinne treffen sie immer die richtige Entscheidung !